Kategorien
- Absolventen
- Aktuell
- Begabtenförderung
- Bibliothek
- Bildnerische Erziehung
- Biologie
- Blog
- Chemie
- Corona
- Deutsch
- Elternverein
- Englisch
- Geografie
- Geschichte
- Gesundheit
- Informatik
- Information
- Klassentreffen
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Matura
- Musik
- Naturwissenschaften
- Philosophie
- Physik
- Politik
- Psychologie
- Religion
- Schach
- Schuelervertretung
- Sport
- Sprachen
- Theater
- Uncategorized
- Video
Kategorie: Musik
Konzert in a-Moll im Goldenen Saal
Gibt es eigentlich Jugendliche, die freiwillig an einem Sonntag (!) in aller Herrgottsfrühe aufstehen und um 7:14 Uhr (also mitten in der Nacht) mit dem Zug von Gmünd nach Wien fahren, um sich ein Konzert mit klassischer Musik von Grieg und Mendelssohn anzuhören? Ja, die gibt es tatsächlich. Es sind…
Musik und Kunst und Gestaltung 7AB
“Vienna waits for you“ – inspiriert von diesen berühmten Zeilen aus Billy Joels Lied „Vienna“ begaben sich die Schüler der 7A und 7B auf den Weg nach Wien. In Begleitung von Professorin Moldaschl (MUS) und Professorin Gobl (KUG) begannen die diesjährigen Kunsttage vom 20. März bis zum 22. März 2024,…
Young Science @ Gym Gmünd
Im Rahmen des Young Science-Programms haben sich rund 300 Forscher:innen bereiterklärt, in Schulen in ganz Österreich von ihrem Forschungsfeld und beruflichen Werdegang zu erzählen. Die Themen reichen von Dendrochronologie bis Umweltethik und verbale Aggression. Schüler:innen haben so die Möglichkeit, Fragen direkt an Wissensbotschafter:innen zu stellen und Einblicke in deren Arbeitsfeld…
Bezirksjugendsingen in Gmünd
Am 27. April 2023 fand im Gmünder Kulturhaus das Bezirksjugendsingen statt. Das Gymnasium nahm daran teil und der Mädchen-Chor der 1. Klassen hatte die Gelegenheit, vier Stücke zum Besten zu geben. Zwei Stücke, „Zwei kleine Wölfe“ und „Der Gummibär“, wurden gemeinsam mit der ASO Gmünd unter der Leitung von Susanne…
„Vom Bleistift bis zur Filmmusik“
Am 17. und 24.03.2023 verwandelte sich der Musiksaal des BG/BRG Gmünd in ein Film- und Tonstudio. Unter dem Motto „Vom Bleistift bis zur Filmmusik“ erarbeiteten wir – die Schüler:innen der 7A – gemeinsam mit Prof. Koller im Fach Musik das Stück „DELOS“. Der Komponist Daniel Muck passte vorab das Orchesterwerk…
Kunsttage der 7. Klassen – Musikzweig
Die diesjährigen Kunsttage in Wien eröffneten wir mit einem Besuch im Beethoven Museum in Heiligenstadt. Das Museum bot uns einen kompakten Überblick über das Leben und die Werke des Komponisten. In Heiligenstadt suchte Ludwig van Beethoven nicht nur Heilung oder zumindest Besserung seines Gehörleidens. Während seines Kuraufenthaltes in dieser Gegend…
Kunsttag in Wien mit den 8. Klassen
Am 22. Oktober 2021 reisten die 8. Klassen in Begleitung von Prof. Gobl und Prof. Koller nach Wien. Für den diesjährigen Kunsttag wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Für den Schwerpunkt Bildnerische Erziehung war die erste Station unseres Kunsttages das Albertina Museum. Wir hatten die Gelegenheit, einen interessanten Überblick über…
Moldau-Projekt der 1. Klassen + Video
Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen haben dieses Frühjahr im Musikunterricht mit Susanne Moldaschl die Komposition „Die Moldau“ von Friedrich Smetana kennengelernt. Aus den Zeichnungen, Kommentaren und Erklärungen der Kinder wurde ein Video gemacht, welches wirklich sehenswert ist. → zum Video → zu unserem YouTube-Kanal