→Stundenpläne der 1. Klassen für die Schnupperstunden
Kategorie: Information
Mag. Gunter Badstöber, der neue Obmann stellt sich vor 2023
Als durch die im Oktober 2022 abgehaltene Generalversammlung wiedergewählter Obmann des Elternvereines darf ich mich an dieser Stelle nochmals für das mir entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Elternverein bedeutet, ein Bindeglied zu sein; mit der Intention einerseits die Anliegen, Wünsche und Sorgen der Schülereltern gegenüber der Schule zu vertreten und das Sprachrohr…
No Blame Approach

Mobbing keine Chance geben! Zwölf Lehrer:innen unserer Schule nahmen im November 2022 an einer zweiteiligen schulinternen Fortbildung zur Mobbing-Prävention und -Intervention teil. Die Methode, in der sie dabei ausgebildet wurden, heißt No-Blame-Approach. Bei dieser bewährten Interventionsmethode geht es darum, die an Mobbing beteiligten Kinder und Jugendlichen ziel- und ressourcenorientiert in…
Weihnachtsfeier 2022

In den letzten beiden Stunden vor Weihnachten feierte unsere Schule auch dieses Jahr wieder das bevorstehende Weihnachtsfest. Zahlreiche Schüler:innen aus verschiedenen Klassen sorgten mit musikalischen, künstlerischen oder gedanklichen Beiträgen für schöne und besinnliche Stimmung. Die Schüler:innenvertretung hatte für den 23. Dezember eine Weihnachtschallenge mit herausfordernden und lustigen Gruppenaktivitäten vorbereitet (siehe…
Buch statt Schoko!

Lesen als gute Möglichkeit, das Warten auf das Christkind zu verkürzen. Der Adventskalender in der Aula (1. Stock) überrascht täglich mit einem coolen, spannenden, fantastischen Buch für diese Zeit. Die Säckchen mit den Buchempfehlungen stehen auch im Jänner noch zur Verfügung. Alle Bücher findet man in der Schulbibliothek zum Ausborgen.
Advent, Advent,….

Auf Anregung von Mag.a Waltraud Amberger-Maurer entstand heuer ein wunderschöner Outdoor-Adventkranz in gemeinsamer Arbeit der 6A und 6B unter der kreativen Leitung von Mag.a Anita Altmann. Er schmückt – nunmehr vorweihnachtlich eingeschneit – seit mehr als drei Wochen die Wiese vor dem Haupteingang des Gymnasiums.
Winterzeit ist Lesezeit!

Winterzeit ist Lesezeit! Darum hat sich unsere Bibliothekarin, Prof. Regina Jillecek-Fellner heuer einen Adventkalender der besonderen Art ausgedacht. Und zwar gibt es in jedem Säckchen einen Buchtipp für interessierte Leser und Leserinnen und solche, die es noch werden wollen. Das jeweilige Buch ist in der Bibliothek reserviert und kann jederzeit…