Kategorien
- Absolventen
- Aktuell
- Begabtenförderung
- Bibliothek
- Bildnerische Erziehung
- Biologie
- Blog
- Chemie
- Corona
- Deutsch
- Elternverein
- Englisch
- Geografie
- Geschichte
- Gesundheit
- Informatik
- Information
- Klassentreffen
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Matura
- Musik
- Naturwissenschaften
- Philosophie
- Physik
- Politik
- Psychologie
- Religion
- Schach
- Schuelervertretung
- Sport
- Sprachen
- Theater
- Uncategorized
- Video
Kategorie: Theater
The Little Prince (Antoine de Saint-Exupéry)
Am Faschingdienstag, dem 13. Februar 2024, besuchten die 2., 3. und 4. Klassen des Gymnasiums die mitreißende Adaption eines der meistgelesenen Bücher der Welt. Die Schauspieler des Vienna’s English Theatre präsentierten die zauberhafte Geschichte des kleinen Prinzen rund um Freundschaft, Menschlichkeit und die Kraft der Fantasie frei nach dem Motto…
„Sprecht ihr noch….
….oder werdet ihr schon verstanden?“ (Ronny Hein) So könnte das Motto lauten, unter welchem am Gymnasium Gmünd der Redekunst Raum gegeben wurde. 15 Schülerinnen und Schüler aus den sechsten bis achten Klassen hatten am Mittwoch, dem 11. Oktober, Gelegenheit, ihre Fähigkeiten im Bereich Auftreten, Stimme und Rhetorik zu schulen. Unter…
Ein Mord kommt selten allein
Krimivariationen vom Feinsten bot heuer unser Schultheater Einen äußerst kurzweiligen, spannenden und ästhetisch anspruchsvollen Abend gestaltete am Donnerstag, dem 22. Juni 2023 unsere Schultheatertruppe unter der Regie von Professorin Anita Altmann mit ihrer Krimirevue „Ein Mord kommt selten allein“. Von Nick Knatterton über Mackie Messer, Miss Marple bis zum Rosaroten…
Sind Sie schreckhaft? Nein? Sind Sie schussfest? Ja? Dann kommen Sie mit uns auf einen Streifzug durch die Unterwelt. Werden Sie Zeugen ruchloser Verbrechen in schummrigen Spelunken, staunen Sie über die Verwandlung harmloser Gesellen in Bösewichter voller krimineller Energie und blicken Sie Detektiven bei ihren Ermittlungen über die Schulter. Ein…
Wer ist schon „ganz normal“?
— Besuch im Waldviertler Hoftheater Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Psychologie besuchten Schüler:innen der 7. Klasse mit Prof. Günther Scheidl das Stück „Die Tanzstunde“ des amerikanischen Autors Mark St. Germain, in dem sich dieser – ausgehend von Erfahrungen aus dem eigenen Bekanntenkreis – den Schwierigkeiten eines Lebens mit Autismus widmet.
„Lauras Sieg“….
……das AK Young Jugendtheater macht Mobbing zum Thema Seit 2018 bringt die Arbeiterkammer Niederösterreich Jugendtheater zu aktuellen Themen kostenlos in die Schulen. So konnten Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen des Gymnasiums Gmünd am 7. Oktober ein professionell und engagiert gespieltes Theaterstück rund um das Mädchen Laura miterleben.
!Endlich wieder: 3 brandneue Episoden der Penglish-Serie! !Jetzt auf unserem YouTube-Kanal!
!Episode 5 der Penglish-Serie ist draußen! !Jetzt auf unserem YouTube-Kanal!