Kategorien
- Absolventen
- Aktuell
- Begabtenförderung
- Bibliothek
- Bildnerische Erziehung
- Biologie
- Blog
- Chemie
- Corona
- Deutsch
- Elternverein
- Englisch
- Geografie
- Geschichte
- Gesundheit
- Informatik
- Information
- Klassentreffen
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Matura
- Musik
- Naturwissenschaften
- Philosophie
- Physik
- Politik
- Psychologie
- Religion
- Schach
- Schuelervertretung
- Sport
- Sprachen
- Theater
- Uncategorized
- Video
„English in Action“
– eine Woche voller Englisch, Spaß und Kultur! In der Woche vom 17.-21.02.2025 verwandelten sich drei Klassenzimmer in kleine britische Inseln! Die Schüler:innen der 4. Klassen hatten die einzigartige Gelegenheit, an einer fünftägigen In-House-Sprachwoche mit den großartigen Native Speakern Ben, Richard und Paul von English in Action teilzunehmen. → Fotoalbum
Unsere Soccer-Girls sind Vizelandesmeisterinnen
Eine der größten Überraschungen der jüngeren Schulsportgeschichte des BG/BRG Gmünd lieferte das Hallenfußball-Unterstufenteam der Mädchen: Im Bezirk reichte es „nur“ zum Vizemeister, das Regionalturnier konnte kurioser nicht verlaufen und brachte am Ende den völlig unerwarteten Waldviertel-Titel, womit wir uns für die Landesmeisterschaft der besten 6 Teams des Bundeslandes qualifizieren konnten.…
Tag der Hefe 2025
Am 13. Jänner versammelten sich die 8. Klassen zum traditionellen Tag der Hefe in der Schulküche. Den ganzen Vormittag wurde mit viel Liebe und Engagement Bier gebraut. Währenddessen kümmerten sich die übrigen Mitschülerinnen und Mitschüler passend zum Thema um die Zubereitung von Pizzen und Buchteln (mit Marmelade oder Nutella) bzw.…
Philosophieolympiade in Krems
Heinrich Buchhöcker und Georg Zwettler nahmen als erste Schüler des Gymnasiums Gmünd überhaupt an der niederösterreichischen Vorausscheidung zur Philosophie-Olympiade am 27. und 28. Jänner 2025 in Krems teil. Insgesamt 27 Schülerinnen und Schüler von 16 Bundesgymnasien stellten sich der Aufgabe, zu einem von vier Zitaten einen philosophischen Essay zu verfassen.…
Bühne frei für die „Nacht der Talente“!
Vieles, was im Unterricht von begabten jungen Menschen erarbeitet wird, ist es wert, vor den Vorhang geholt zu werden. Dem wurde im Gymnasium Gmünd am 24. Jänner mit der „Nacht der Talente“ Rechnung getragen. Diese stand unter dem aktuellen Motto „Nachhaltigkeit“.
apo@school – ….
….eine Apothekerin besucht das BG und BRG Gmünd Im Zuge des Projekts apo@school der Landesapothekerkammer NÖ besuchte Frau Mag. Irina Schwabegger-Wager, die in Gmünd als Apothekerin tätig und manchen auch als Fernseh- und Radioapothekerin bekannt ist, am Mittwoch den 22. Jänner 2025 die Klassen 4A und 4B. Neben Einblicken in…
„Die Welt ein bisschen besser machen…”
Unter dem Motto „Nachhaltigkeit“ stand der Geschichten- und Lesewettbewerb der ersten und zweiten Klassen. Zunächst wurden im Deutschunterricht eifrig Erlebniserzählungen und Fantasiegeschichten zum Thema verfasst und die besten Texte ausgewählt. Am 14. Jänner präsentierten die jeweiligen Klassensiegerinnen und -sieger stolz ihre Geschichten, die hauptsächlich Umweltverschmutzung und Armutsbekämpfung thematisierten, vor Publikum…