Kategorien
- Absolventen
- Aktuell
- Begabtenförderung
- Bibliothek
- Bildnerische Erziehung
- Biologie
- Blog
- Chemie
- Corona
- Deutsch
- Elternverein
- Englisch
- Französisch
- Geografie
- Geschichte
- Gesundheit
- Informatik
- Information
- Klassentreffen
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Matura
- Musik
- Naturwissenschaften
- Philosophie
- Physik
- Politik
- Psychologie
- Religion
- Schach
- Schuelervertretung
- Sport
- Sprachen
- Theater
- Uncategorized
- Video
Kategorie: Sprachen
„Oliver 2.0“: Über die Liebe in Zeiten künstlicher Intelligenz
Mit dem Zug nach Pürbach ins Waldviertler Hoftheater – das ist für unsere Schüler mittlerweile fast schon eine lieb gewordene Tradition. Besonders das aktuelle Stück „Oliver 2.0“, eine Komödie von Folke Braband, die die vierten bis siebenten Klassen am 9. September gemeinsam mit ihren Deutschlehrern besuchten, fand großen Anklang. Denn…
CAE – We’ve MASTERED thee!

Christina Brenner, Penélope Rabl, Michael Wandl und Stephan Weißenböck haben im abgelaufenen Schuljahr die CAE-Prüfung (Cambridge Advanced English) der Universität Cambridge mit Erfolg abgelegt. Ein CAE-Zertifikat bescheinigt das Niveau C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GERS) und liegt somit über dem geforderten Maturaniveau.
Französisch-Intensivsprachwoche in Cannes

Eine erlebnisreiche Intensivsprachwoche mit Kaiserwetter führte die 7. Klassen des Gymnasiums Gmünd mit ihren Französischlehrern Mag. Helmut Kahler und Mag. Regina Jillecek-Fellner nach Cannes an die Côte d’Azur. Die Schülerinnen und Schüler waren bei Gastfamilien untergebracht und lernten so den französischen Lebensalltag hautnah kennen. (→Fotogalerie)
Begabtenförderung
Im Reich der Schneekönigin
Lese-Reise mit Autor Robert Klement

„Stellt euch vor, ihr wacht auf und liegt nicht in eurem weichen Bett, sondern auf dem harten Asphalt.“ So eröffnete der aus St. Pölten stammende Jugendbuchautor Robert Klement den Leseworkshop der dritten und vierten Klassen des Gymnasiums Gmünd. Der Autor nahm seine jungen Zuhörer mit auf die Reise in seine…
Raps, Pirates, Detectives and Stargazers
Der Besuch der alten Dame
Ein heruntergekommenes Dorf namens Güllen, verarmte Dorfbewohner und eine dekadent reiche Rächerin – das sind die Ingredienzen von Friedrich Dürrenmatts Tragikomödie „Der Besuch der alten Dame“. Das vierköpfige Schauspielensemble (plus Hund) des „forum theater – Tourneetheater für Schulen“ aus Wien besuchte am 21. Dezember das Gymnasium, um den 3. bis…
Französisch-Sprachzertifikat DELF
Erstmalig absolvierten im vorigen Schuljahr Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen unseres Gymnasiums Prüfungen des internationalen Französisch-Sprachzertifikats DELF (diplôme d’études de la langue française) und schlossen diese ausschließlich mit guter und sehr guter Leistung ab. Folgende SchülerInnen legten das Examen auf A2-Niveau ab: Eder Anna, Kugler Sarah, Rabl Penélope, Schandl…