„Warum wir nicht durch Wände gehen….

….(unsere Teilchen aber schon)“ J. Robert Oppenheimer hat die Quantenphysik in die USA gebracht und Florian Aigner bringt sie jetzt unterhaltsam und spannend nach Gmünd! Dienstag, 29. August 2023 18.30 Uhr Gymnasium Gmünd Eintritt EUR 15,- Kartenreservierung bei Stark-Buch I Tel.: 02852-20482 I Mail: Für alle, die gerade einen…

Continue reading

Mit Chemie für die Umwelt

Teilnahme am internationalen 17. Projekt-Wettbewerb des VCÖ Auch in diesem Schuljahr nahmen die 4. Klassen des BG/BRG Gmünd wieder am internationalen 17. Chemie-Projektwettbewerb mit dem übergeordneten Thema „Mit Chemie für die Umwelt“, der vom Verband der Chemielehrer:innen für die Unterstufe organisiert und durchgeführt wird, teil. Das realisierte Projekt „Schatztruhe Handy…

Continue reading

NAWISOMMER 2022

Wenn der Sommer sich zu Ende neigt und Lehrer:innen aus dem ganzen Land ins obere Waldviertel strömen, dann ist NAWISOMMER. Über 100 Teilnehmer:innen aus den naturwissenschaftlichen Fächern Biologie, Chemie, Physik und Sachunterricht nahmen an abwechslungsreichen, interessanten und informativen Fortbildungen am BG und BRG Gmünd teil. Nun wissen sie etwa mehr…

Continue reading

Sommerschule 2022 

21 Schüler:innen des BG Gmünd gehen gestärkt ins neue Schuljahr Vom 22.08.2022 bis zum 02.09.2022 fand am Gymnasium Gmünd erstmals die sogenannte Sommerschule statt. Unterstufenschülerinnen und -schüler mit Leistungsdefiziten in den Fächern Deutsch, Englisch oder Mathematik hatten die Möglichkeit, sich in einem dieser drei Pflichtfächer zur Sommerschule anzumelden. Ziel des…

Continue reading

Tag der Hefe 2022

Nach einer pandemiebedingten Pause im letzten Jahr konnte im Schuljahr 2021/2022 der mittlerweile schon traditionelle „Tag der Hefe“ unter der Ägide von Professor Harald Lenz endlich wieder zelebriert werden. Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen fanden sich am 4.3.2022 nicht wie gewohnt im Chemiesaal ein, sondern versammelten sich in…

Continue reading