Kategorien
- Absolventen
- Aktuell
- Begabtenförderung
- Bibliothek
- Bildnerische Erziehung
- Biologie
- Blog
- Chemie
- Corona
- Deutsch
- Elternverein
- Englisch
- Französisch
- Geografie
- Geschichte
- Gesundheit
- Informatik
- Information
- Klassentreffen
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Matura
- Musik
- Naturwissenschaften
- Philosophie
- Physik
- Politik
- Psychologie
- Religion
- Schach
- Schuelervertretung
- Sport
- Sprachen
- Theater
- Uncategorized
- Video
Kategorie: Kunst
Kunsttage der 7. Klassen – Bildnerischer Zweig
Am Mittwoch um 9:14 Uhr ist unser Zug nach Wien vom Gmünder-Bahnhof abgefahren und gegen Mittag haben wir im Hostel eingecheckt. Nach dem Mittagessen auf der „Mariahilfer-Straße“ hatten wir die Gelegenheit, die italienische Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts im „Kunsthistorischen-Museum“ zu begutachten. Anschließend besuchten wir das „Leopoldmuseum“ im Museumsquartier…
Kunsttage der 7. Klassen – Musikzweig
Die diesjährigen Kunsttage in Wien eröffneten wir mit einem Besuch im Beethoven Museum in Heiligenstadt. Das Museum bot uns einen kompakten Überblick über das Leben und die Werke des Komponisten. In Heiligenstadt suchte Ludwig van Beethoven nicht nur Heilung oder zumindest Besserung seines Gehörleidens. Während seines Kuraufenthaltes in dieser Gegend…
Gesundheitszentrum wird zum Adventkalender
24 Fenster des ehemaligen Gymnasiums Gmünd Altstadt werden zu einem Adventkalender gestaltet Die Schülerinnen und Schüler der 6. und 8. Klasse mit Kunst-Schwerpunkt des BG Gmünd gestalteten in einem Kunst-Projekt 24 Fenster des ehemaligen Gymnasiums in der Gmünder Altstadt und heutigen physikalischen Instituts zu einem Adventkalender. (Von links: Susanne Gobl,…
Kunsttag in Wien mit den 8. Klassen
Am 22. Oktober 2021 reisten die 8. Klassen in Begleitung von Prof. Gobl und Prof. Koller nach Wien. Für den diesjährigen Kunsttag wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Für den Schwerpunkt Bildnerische Erziehung war die erste Station unseres Kunsttages das Albertina Museum. Wir hatten die Gelegenheit, einen interessanten Überblick über…
Moldau-Projekt der 1. Klassen + Video
Die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen haben dieses Frühjahr im Musikunterricht mit Susanne Moldaschl die Komposition „Die Moldau“ von Friedrich Smetana kennengelernt. Aus den Zeichnungen, Kommentaren und Erklärungen der Kinder wurde ein Video gemacht, welches wirklich sehenswert ist. → zum Video → zu unserem YouTube-Kanal
Victoria Naglmair bei Starmania 21
BG/BRG Gmünd – das Video – „Back to School“
Das BG u. BRG Gmünd musiziert
Das neue Video auf →Youtube
Homeschooling mit Musik
Nachdem sich viele der Schülerinnen und Schüler gerade in dieser merkwürdigen Zeit auch weiterhin mit ihren Instrumenten, mit Singen und Musikhören beschäftigen, wollen wir einige Einblicke teilen, welche die Kreativität, den Einfallsreichtum und das ästhetische Empfinden der Kinder sichtbar machen.