Kategorien
- Absolventen
- Aktuell
- Begabtenförderung
- Bibliothek
- Bildnerische Erziehung
- Biologie
- Blog
- Chemie
- Corona
- Deutsch
- Elternverein
- Englisch
- Französisch
- Geografie
- Geschichte
- Gesundheit
- Informatik
- Information
- Klassentreffen
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Matura
- Musik
- Naturwissenschaften
- Philosophie
- Physik
- Politik
- Psychologie
- Religion
- Schach
- Schuelervertretung
- Sport
- Sprachen
- Theater
- Uncategorized
- Video
Kategorie: Deutsch
Jetzt neu: Lesequizzes auf der Internetseite unserer Bibliothek
Buch statt Schoko!
Lesen als gute Möglichkeit, das Warten auf das Christkind zu verkürzen. Der Adventskalender in der Aula (1. Stock) überrascht täglich mit einem coolen, spannenden, fantastischen Buch für diese Zeit. Die Säckchen mit den Buchempfehlungen stehen auch im Jänner noch zur Verfügung. Alle Bücher findet man in der Schulbibliothek zum Ausborgen.
Wer ist schon „ganz normal“?
— Besuch im Waldviertler Hoftheater Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Psychologie besuchten Schüler:innen der 7. Klasse mit Prof. Günther Scheidl das Stück „Die Tanzstunde“ des amerikanischen Autors Mark St. Germain, in dem sich dieser – ausgehend von Erfahrungen aus dem eigenen Bekanntenkreis – den Schwierigkeiten eines Lebens mit Autismus widmet.
„Lauras Sieg“….
……das AK Young Jugendtheater macht Mobbing zum Thema Seit 2018 bringt die Arbeiterkammer Niederösterreich Jugendtheater zu aktuellen Themen kostenlos in die Schulen. So konnten Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen des Gymnasiums Gmünd am 7. Oktober ein professionell und engagiert gespieltes Theaterstück rund um das Mädchen Laura miterleben.
Sommerschule 2022
21 Schüler:innen des BG Gmünd gehen gestärkt ins neue Schuljahr Vom 22.08.2022 bis zum 02.09.2022 fand am Gymnasium Gmünd erstmals die sogenannte Sommerschule statt. Unterstufenschülerinnen und -schüler mit Leistungsdefiziten in den Fächern Deutsch, Englisch oder Mathematik hatten die Möglichkeit, sich in einem dieser drei Pflichtfächer zur Sommerschule anzumelden. Ziel des…
Literatur im Frühling
Lesung im Palmenhaus Nach längerer pandemiebedingter Pause hatten die Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klassen des Gymnasiums Gmünd endlich wieder die Möglichkeit, gemeinsam ein kulturelles Event in nächster Nähe zu genießen: Die Autorin Judith Taschler stellte am 22. April im Rahmen des „Stark-Buch-Frühlings“ im Palmenhaus dem jungen Publikum…
„Peihnlich“ – Klassenzimmertheater für die 3A, 3B und 3C
In dem interaktiven Klassenzimmerstück „Ich habe das Gefühl, etwas Besonderes zu sein“ zeigte uns der Schauspieler Thomas Weilharter (Regie: Dana Csapo) im Juni 2019 einen jungen Mann, der auszog, die Peinlichkeit zu lernen. Am Ende war nix mehr peinlich! Unser Lachen löste alles Schämen und Fremdschämen in Spaß und guter…
Bisswert – Klassenzimmertheater für die 2Bx
Wie kommt es dazu, dass ein Kind andere zu mobben beginnt? Ein interaktives Klassenzimmerstück über Mobbing aus der Sicht des Täters, inspiriert von allseits bekannten Märchen, spielte für uns Dana Csapo im Juni 2019 und machte uns im anschließenden theaterpädagogischen Gespräch bewusst, was das Gegenteil davon ist: Wertschätzung. (→Fotoalbum)