Kategorien
- Absolventen
- Aktuell
- Begabtenförderung
- Bibliothek
- Bildnerische Erziehung
- Biologie
- Blog
- Chemie
- Corona
- Deutsch
- Elternverein
- Englisch
- Französisch
- Geografie
- Geschichte
- Gesundheit
- Informatik
- Information
- Klassentreffen
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Matura
- Musik
- Naturwissenschaften
- Philosophie
- Physik
- Politik
- Psychologie
- Religion
- Schach
- Schuelervertretung
- Sport
- Sprachen
- Theater
- Uncategorized
- Video
Mobbing verstehen und richtig handeln
Mit einem Schüler:innen-Training, einer anschließenden Lehrer:innenfortbildung und einem Elternabend standen letzte Woche am BG Gmünd gleich zwei Tage im Zeichen von Sozialtraining und Mobbingprävention. Eingeladen dazu war Günther Ebenschweiger, ein im In- und Ausland gefragter Experte für Präventionsthemen wie (Cyber-)Mobbing, Sozial-Training, häusliche und familiäre Gewalt, Gewalt unter Kindern, Umgang mit…
„Lauras Sieg“….
……das AK Young Jugendtheater macht Mobbing zum Thema Seit 2018 bringt die Arbeiterkammer Niederösterreich Jugendtheater zu aktuellen Themen kostenlos in die Schulen. So konnten Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen des Gymnasiums Gmünd am 7. Oktober ein professionell und engagiert gespieltes Theaterstück rund um das Mädchen Laura miterleben.
Sommersportwoche am Millstätter See
Insgesamt 60 Schüler*innen der 4A und 4C sowie der 6A und 6B des Gymnasiums verbrachten in Begleitung von fünf Professor*innen (Andreas Hermann, Irene Katzenschlager, Harald Lenz, Marlene Müllner, und Leiter Michael Preißl) von Montag, dem 19. September bis Freitag, den 23. September eine sehr gelungene Sommersportwoche in Seeboden am Millstätter…
Teamwork makes the dream work
Helfen, begleiten, beraten… …..das ist es, was die Vertrauensschüler*innen der 7. und 8. Klassen des Gymnasiums Gmünd am Mittwoch, dem 7. September 2022 mit den Kindern der ersten Klassen vorhatten. Bei einer lustigen Schnitzeljagd durch das Schulgebäude wurde vieles erkundet, es wurde geturnt, experimentiert, gespielt, erklärt, gemalt, gebastelt und ein…
1. Gmünder Radparade
NAWISOMMER 2022
Wenn der Sommer sich zu Ende neigt und Lehrer:innen aus dem ganzen Land ins obere Waldviertel strömen, dann ist NAWISOMMER. Über 100 Teilnehmer:innen aus den naturwissenschaftlichen Fächern Biologie, Chemie, Physik und Sachunterricht nahmen an abwechslungsreichen, interessanten und informativen Fortbildungen am BG und BRG Gmünd teil. Nun wissen sie etwa mehr…