Kategorien
- Absolventen
- Aktuell
- Begabtenförderung
- Bibliothek
- Bildnerische Erziehung
- Biologie
- Blog
- Chemie
- Corona
- Deutsch
- Elternverein
- Englisch
- Französisch
- Geografie
- Geschichte
- Gesundheit
- Informatik
- Information
- Klassentreffen
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Matura
- Musik
- Naturwissenschaften
- Philosophie
- Physik
- Politik
- Psychologie
- Religion
- Schach
- Schuelervertretung
- Sport
- Sprachen
- Theater
- Uncategorized
- Video
Projekt Teichfit
Die 3C des Gymnasiums Gmünd und ihre Biologie-Professorin Mag. Renate Poiss nahmen im Rahmen der Science Class Niederösterreich am Projekt Teichfit teil. Am Montag, dem 11. März 2024 gab es in der 8. Stunde eine Zoom-Besprechung mit Dr. Kainz von der Donau-Uni, bei der die Klasse alles Wichtige erfuhr.
Der philosophische Essay – Annäherungsversuche
„Was ist der Mensch?“ – auf diese Frage läuft, zumindest für Immanuel Kant, jedwedes Philosophieren hinaus. Letztgültige Antworten gibt es nicht, aber man kann versuchen, sich der Frage anzunähern, sie zu umkreisen. Nicht von ungefähr ist daher der Essay (von französ. „essayer“ – versuchen) eine spätestens seit Michel de Montaigne…
English-in-Action: Eine Bereicherung für die 4. Klassen!
Vom 19. bis zum 23. Februar erlebten die Schülerinnen und Schüler unserer 4. Klassen eine intensive Sprachwoche an unserer Schule. Zwei Native Speaker, David und Eleonore, sorgten an jedem Tag sechs Stunden lang für eine authentische Atmosphäre aus Großbritannien in Gmünd. Der Fokus lag dabei nicht nur auf der Entwicklung…
Teilnahme des BG/BRG Gmünd am EU-Botschafterseminar in Wien
Gym Gmünd setzt Schwerpunkte gegen Gewalt und Mobbing
Rollenspiel im Erlebnis Europa in Wien
Was macht eigentlich ein EU-Abgeordneter? Wie werden auf EU-Ebene Entscheidungen getroffen? Wie lange dauert der Gesetzgebungsprozess? Die Junior-Botschafter:innen des BG/ BRG Gmünd schlüpften in einem interaktiven Spiel in die Rolle von Mitgliedern des Europäischen Parlaments und diskutierten, verhandelten und stimmten über EU-Gesetze ab.
Neues Lesequiz über „Bio-Diversi-Was?“ → auf der Lesequizseite unserer Bibliothek
Wanderausstellung
Was geht mich die EU-Wahl an? Wie sieht die Beteiligung Österreichs auf EU-Ebene aus? Was passiert derzeit in Europa – angesichts von Friedensbemühungen und Flüchtlingskrisen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen? Diesen und weiteren Fragen widmen sich die 16 Roll-ups der EU-Wanderausstellung, die vom 12. bis 16. Februar im Gymnasium Gmünd Station…







