Kategorien
- Absolventen
- Aktuell
- Begabtenförderung
- Bibliothek
- Bildnerische Erziehung
- Biologie
- Blog
- Chemie
- Corona
- Deutsch
- Elternverein
- Englisch
- Französisch
- Geografie
- Geschichte
- Gesundheit
- Informatik
- Information
- Klassentreffen
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Matura
- Musik
- Naturwissenschaften
- Philosophie
- Physik
- Politik
- Psychologie
- Religion
- Schach
- Schuelervertretung
- Sport
- Sprachen
- Theater
- Uncategorized
- Video
Kategorie: Information
BG/BRG Gmünd: Podiumsdiskussion zur EU-Wahl
Was bedeutet das jüngste Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zugunsten der Schweizer „Klimaseniorinnen“ für die EU? Wird es weitere Regeln und Gesetze geben, um die KI einzuschränken? Wie kann die EU ihre Grenzkontrollen und das Management von Einreise- und Asylverfahren verbessern, um Sicherheit und Humanität zu gewährleisten?
Musik und Kunst und Gestaltung 7AB
“Vienna waits for you“ – inspiriert von diesen berühmten Zeilen aus Billy Joels Lied „Vienna“ begaben sich die Schüler der 7A und 7B auf den Weg nach Wien. In Begleitung von Professorin Moldaschl (MUS) und Professorin Gobl (KUG) begannen die diesjährigen Kunsttage vom 20. März bis zum 22. März 2024,…
Kekserlbacken mit den 1. Klassen
Reges Interesse am Gymnasium Gmünd
Sehr viele Besucherinnen und Besucher, vor allem sehr viele Kinder, machten sich heuer am diesjährigen Tag der offenen Tür, der am Freitag, dem 10. November stattfand, ein Bild vom Gymnasium Gmünd und seinem vielfältigen Angebot. Die Gäste konnten heuer nach einer kurzen, kompakten Führung das Schulhaus sowie die zahlreichen Präsentier-…
Wiener Elektro Tage/Magic Vienna History Tour
Ein aufregender Schulausflug führte die Schülerinnen und Schüler der 4A und 4B des Gymnasiums Gmünd gemeinsam mit ihren Begleitlehrern, Frau Mag. Elisabeth Utz und Herrn Mag. Bernhard Rychetsky, zu den Elektro Tagen am Wiener Rathausplatz und zur Magic Vienna History Tour. Der Besuch des E-Mobility Events am Rathausplatz bot den…







