Kategorien
- Absolventen
- Aktuell
- Begabtenförderung
- Bibliothek
- Bildnerische Erziehung
- Biologie
- Blog
- Chemie
- Corona
- Deutsch
- Elternverein
- Englisch
- Französisch
- Geografie
- Geschichte
- Gesundheit
- Informatik
- Information
- Klassentreffen
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Matura
- Musik
- Naturwissenschaften
- Philosophie
- Physik
- Politik
- Psychologie
- Religion
- Schach
- Schuelervertretung
- Sport
- Sprachen
- Theater
- Uncategorized
- Video
Vifzack Academy-Alumnus Sebastian Bauer (2A)
Ich durfte von 17. – 22. August 2025 an der Vifzack Academy in Klosterneuburg teilnehmen. Zur Auswahl standen für die 5. und 6. Schulstufen folgende Forschungsangebote: „Computer Science & Robotics“, „Biolab“ und „Erfinderwerkstatt“. Für die 7. und 8. Schulstufen standen „Math Bootcamp“, „Space Bootcamp“ und „Neuro Science“ zur Auswahl. Ich…
Sommersportwoche am Millstätter See
Bereits in der zweiten Schulwoche fand ein Highlight des diesjährigen Schuljahres für die Schüler*innen der fünften und sechsten Klassen statt: In Begleitung von vier Professor*innen (Mag. Max Faltin, Mag. Bernhard Schaefer, Julia Jillecek, BEd und Leiter Mag. Michael Preiß) verbrachten sie von Montag, dem 8. September bis Freitag, den 12.…
Kennenlerntage im Feriendorf Königsleitn
Bereits zum dritten Mal fanden unter der Leitung von Mag. Kathrin Brezina die Kennenlerntage für die 1. Klassen im Feriendorf Königsleitn in Litschau statt. Die drei Klassenvorständ:innen Harald Lenz (1A), Susanne Moldaschl (1B) und Manuel Eichler (1C) begleiteten ihre 60 Schüler und Schülerinnen für zwei Tage, um sich besser kennenzulernen,…
Wandertagsausflug zu Madame Tussauds….
….und ins Augarten Porzellanmuseum Im Rahmen eines abwechslungsreichen Wandertags begab sich die 5A erneut auf eine Reise nach Wien. Zunächst besuchten die Schülerinnen und Schüler den Shop des Augarten Porzellanmuseums, wo sie kunstvoll gestaltete Porzellanobjekte bestaunten. Dabei sorgten nicht nur die teils überraschend hohen Preise, sondern auch die Herkunft mancher…
Exkursion ins Österreichische Parlament
Ein spannender Ausflug führte die Schülerinnen und Schüler der 5A des Gymnasiums Gmünd gemeinsam mit ihren Begleitlehrern, Mag. Bernhard Rychetsky und Mag. Max Faltin, in das österreichische Parlamentsgebäude in Wien. Dabei erhielten sie einen anschaulichen Einblic k in das politische System und die Arbeitsweise des Parlaments. Im Rahmen einer fachkundigen…
Konzert in a-Moll im Goldenen Saal
Gibt es eigentlich Jugendliche, die freiwillig an einem Sonntag (!) in aller Herrgottsfrühe aufstehen und um 7:14 Uhr (also mitten in der Nacht) mit dem Zug von Gmünd nach Wien fahren, um sich ein Konzert mit klassischer Musik von Grieg und Mendelssohn anzuhören? Ja, die gibt es tatsächlich. Es sind…
Englisch-Projektwoche am Gymnasium Gmünd:
Ein voller Erfolg! In der vorletzten Schulwoche nahmen die Schüler und Schülerinnen der 6. und 7. Klassen des Gymnasiums Gmünd an einer einzigartigen Englisch-Projektwoche teil. Organisiert von ihren Englischprofessorinnen Anita Altmann, Bianca Bauer-Talkner und Katharina Prinz, verbrachten sie knapp 30 Stunden mit den englischsprachigen Lehrern Emmet, Oliver und Toby von…
Bühne frei für Klimaschutz
Im Rahmen des Schulprojekts „Bühne frei für Klimaschutz“ nahm die 3A-Klasse in Begleitung der Professorinnen Katzenschlager, Lokway und Prinz am 18. Juni 2025 im Festspielhof Pürbach an einer Veranstaltung teil. Die Schüler:innen spielten ein selbst erarbeitetes Stück, in dem es darum geht, dass die Götter Jupiter und Neptun und die…







