Kategorien
- Absolventen
- Aktuell
- Begabtenförderung
- Bibliothek
- Bildnerische Erziehung
- Biologie
- Blog
- Chemie
- Corona
- Deutsch
- Elternverein
- Englisch
- Französisch
- Geografie
- Geschichte
- Gesundheit
- Informatik
- Information
- Klassentreffen
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Matura
- Musik
- Naturwissenschaften
- Philosophie
- Physik
- Politik
- Psychologie
- Religion
- Schach
- Schuelervertretung
- Sport
- Sprachen
- Theater
- Uncategorized
- Video
Kategorie: Information
„English in Action“
– eine Woche voller Englisch, Spaß und Kultur! In der Woche vom 17.-21.02.2025 verwandelten sich drei Klassenzimmer in kleine britische Inseln! Die Schüler:innen der 4. Klassen hatten die einzigartige Gelegenheit, an einer fünftägigen In-House-Sprachwoche mit den großartigen Native Speakern Ben, Richard und Paul von English in Action teilzunehmen. → Fotoalbum
Tag der Hefe 2025
Am 13. Jänner versammelten sich die 8. Klassen zum traditionellen Tag der Hefe in der Schulküche. Den ganzen Vormittag wurde mit viel Liebe und Engagement Bier gebraut. Währenddessen kümmerten sich die übrigen Mitschülerinnen und Mitschüler passend zum Thema um die Zubereitung von Pizzen und Buchteln (mit Marmelade oder Nutella) bzw.…
Bühne frei für die „Nacht der Talente“!
Vieles, was im Unterricht von begabten jungen Menschen erarbeitet wird, ist es wert, vor den Vorhang geholt zu werden. Dem wurde im Gymnasium Gmünd am 24. Jänner mit der „Nacht der Talente“ Rechnung getragen. Diese stand unter dem aktuellen Motto „Nachhaltigkeit“.
Vorweihnachtliches Miteinander
Am 27. November 2024 kamen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1abc, 7a und 8ab zu einem gemeinsamen Nachmittag zusammen. Die Stimmung war ausgelassen, und für jeden gab es etwas Passendes: Im Turnsaal bewiesen die Kleinen bei den Ballspielen, dass sie den Großen durchaus überlegen sein können. Im Zeichensaal entstanden…
50-jähriges Maturajubiläum vom 28.09.2024 (JG ´74)
Anlässlich ihres 50. Maturajubiläums trafen einander am 28. September 2024 Schüler:innen der 8A und 8B Klassen des Maturajahrganges 1974. Bei einem Gläschen Sekt präsentierten zwei Vorstandsmitglieder des neu gegründeten Absolvent:innenvereins ihre Vorstellungen und Ziele, danach führte Direktor Ronald Binder durch das Schulgebäude.