Premiere: Der erste Podcast-Workshop an unserer Schule

Am 12. Februar 2025 wurde unsere Schule zur Medienzentrale: Zum allerersten Mal fand ein spannender Podcast-Workshop statt, der Schülerinnen und Schüler aus den ersten bis siebenten Klassen die Möglichkeit bot, in die faszinierende Welt der Podcasts einzutauchen. Fritz Hutter, ein renommierter Journalist und selbst Absolvent unserer Schule, leitete den Workshop.…

Continue reading

„Die Welt ein bisschen besser machen…”

Unter dem Motto „Nachhaltigkeit“ stand der Geschichten- und Lesewettbewerb der ersten und zweiten Klassen.  Zunächst wurden im Deutschunterricht eifrig Erlebniserzählungen und Fantasiegeschichten zum Thema verfasst und die besten Texte ausgewählt. Am 14. Jänner präsentierten die jeweiligen Klassensiegerinnen und -sieger stolz ihre Geschichten, die hauptsächlich Umweltverschmutzung und Armutsbekämpfung thematisierten, vor Publikum…

Continue reading

Sonja Kaiblingers Erfolgsrezept:…

… Gruseliges, humorvoll aufbereitet Ein schräger Sensenmann, die Fledermaus Vincent und der elfjährige Junge Otto sind die witzigen und sympathischen Hauptfiguren der bekannten Kinderbuchreihe „Scary Harry“ von Sonja Kaiblinger. Ihre Bücher stellte die Autorin am 2. Dezember 2024 den ersten und zweiten Klassen im Rahmen einer kurzweiligen Lesung vor. Darüber…

Continue reading

Erfolgreiche Teilnahme am Literaturwettbewerb „schreib.art“

Bereits im letzten Schuljahr hat Robin Gart (6B) mit Erfolg am niederösterreichischen Kinder- & Jugend-Kurzgeschichtenbewerb schreib.art teilgenommen. In diesem Herbst war Robin erneut unter den Finalisten, präsentierte am 16. November in Baden seine Geschichte „Niemand hier“ vor Jury und Publikum und erreichte in der Kategorie 15+ einen großartigen vierten Platz.…

Continue reading