Plogging 01
Timea und Mia, 2a, haben 3,23kg Müll gesammelt. .
Timea und Mia, 2a, haben 3,23kg Müll gesammelt. .
Ab 18.5. beginnt für die Unterstufenschüler der Gruppe 1 der Unterricht. Ab 22.5. beginnt für die Unterstufenschüler der Gruppe 2 der Unterricht. Die Gruppeneinteilung wurde von den Klassenvorständen bekanntgegeben. Bitte den Schülern einen Mund-Nasen-Schutz mitgeben! Maskenpflicht im Schulgebäude! Bitte immer den WEBUNTIS-Stundenplan beachten! Über Details werden die Schüler am „ersten“…
Bitte die Maskenpflicht im Schulgebäude beachten! Ab 18.5. beginnt für die Unterstufenschüler voraussichtlich wieder der reguläre Schulbetrieb in zwei getrennten Gruppen. Die Gruppeneinteilung wird von den Klassenvorständen bekanntgegeben. Genauere Informationen folgen. Ab 3.6. folgen dann voraussichtlich die Oberstufenschüler. Falls Sie Betreuung für Ihr Kind benötigen: Entweder • Ihr Kind erscheint…
Aktuelle Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Unterrichtsministeriums (www.bmbwf.gv.at). Auf der Homepage unserer Schule finden Sie einen Elternbrief des Uterrichtsministers! Bitte die Maskenpflicht im Schulgebäude beachten! Falls Sie Betreuung für Ihr Kind benötigen: Entweder • Ihr Kind erscheint spätestens um 8 Uhr im Verwaltungstrakt der Schule (Sekretariat, Administration, Direktion,…
Elternbrief des Bundesministers vom 27.04.20 (→Download)
!NEU! Elternbrief des Bundesministers vom 24.04.20 (→Download) Etappenplan-Kurzfassung (→Download) Etappenplan (→Download)
Das neue Video auf →Youtube
Info zur Verschiebung der Zentralmatura vom 22.04.2020: → Informationsschreiben zur Verordnung des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung über Vorbereitung und Durchführung abschließender Prüfungen für das Schuljahr 2019/20 → Infoseite des BMBWF zur Verschiebung der Zentralmatura → weitere Infos auf der FAQ-Seite des BMBWF
Info zur Verschiebung der Zentralmatura vom 21.04.2020: → Verordnung des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung über Vorbereitung und Durchführung abschließender Prüfungen für das Schuljahr 2019/20 → Infoseite des BMBWF zur Verschiebung der Zentralmatura → weitere Infos auf der FAQ-Seite des BMBWF
Nachdem sich viele der Schülerinnen und Schüler gerade in dieser merkwürdigen Zeit auch weiterhin mit ihren Instrumenten, mit Singen und Musikhören beschäftigen, wollen wir einige Einblicke teilen, welche die Kreativität, den Einfallsreichtum und das ästhetische Empfinden der Kinder sichtbar machen.