Wie viel Kunst verträgt eine Freundschaft?

Nach längerer Pause durfte die Oberstufe wieder einmal „Theaterluft schnuppern“: Das Waldviertler Hoftheater lud am 07.11.2025 das Gymnasium Gmünd zu einer Sondervorstellung des Stückes „Kunst“ der französischen Autorin Yasmina Reza ein. In diesem wird ein monochrom weißes Gemälde zum Auslöser, eine 15-jährige Freundschaft zwischen drei Männern auf eine harte Probe…

Continue reading

Eindruck durch Ausdruck – …

… – Redewettbewerb der 6. bis 8. Klassen Zum zweiten Mal fand am 24. Oktober das Finale des Oberstufen-Redewettbewerbs statt. Die zehn Klassensieger und -siegerinnen präsentierten ihre Reden dem interessiert lauschenden Publikum mit Fachwissen, aber auch mit Herzblut und aus persönlicher Überzeugung. Die aktuellen Themen spiegelten die Lebenswelt der Jugendlichen…

Continue reading

Vifzack Academy-Alumnus Sebastian Bauer (2A)

Ich durfte von 17. – 22. August 2025 an der Vifzack Academy in Klosterneuburg teilnehmen. Zur Auswahl standen für die 5. und 6. Schulstufen folgende Forschungsangebote: „Computer Science & Robotics“, „Biolab“ und „Erfinderwerkstatt“. Für die 7. und 8. Schulstufen standen „Math Bootcamp“, „Space Bootcamp“ und „Neuro Science“ zur Auswahl. Ich…

Continue reading

Sommersportwoche am Millstätter See

Bereits in der zweiten Schulwoche fand ein Highlight des diesjährigen Schuljahres für die Schüler*innen der fünften und sechsten Klassen statt: In Begleitung von vier Professor*innen (Mag. Max Faltin, Mag. Bernhard Schaefer, Julia Jillecek, BEd und Leiter Mag. Michael Preiß) verbrachten sie von Montag, dem 8. September bis Freitag, den 12.…

Continue reading

Wandertagsausflug zu Madame Tussauds….

….und ins Augarten Porzellanmuseum Im Rahmen eines abwechslungsreichen Wandertags begab sich die 5A erneut auf eine Reise nach Wien. Zunächst besuchten die Schülerinnen und Schüler den Shop des Augarten Porzellanmuseums, wo sie kunstvoll gestaltete Porzellanobjekte bestaunten. Dabei sorgten nicht nur die teils überraschend hohen Preise, sondern auch die Herkunft mancher…

Continue reading