Ein spannender Ausflug führte die Schülerinnen und Schüler der 5A des Gymnasiums Gmünd gemeinsam mit ihren Begleitlehrern, Mag. Bernhard Rychetsky und Mag. Max Faltin, in das österreichische Parlamentsgebäude in Wien. Dabei erhielten sie einen anschaulichen Einblic k in das politische System und die Arbeitsweise des Parlaments.
Im Rahmen einer fachkundigen Führung durch das historische Gebäude besuchten die Schülerinnen und Schüler die Sitzungssäle von Nationalrat und Bundesrat sowie den ehemaligen Sitzungssaal des Abgeordnetenhauses, der mit seiner eindrucksvollen Architektur und Geschichte bleibende Eindrücke hinterließ.
Ein besonderer Programmpunkt war das Treffen mit den Bundesratsmitgliedern Viktoria Hutter und Sebastian Stark, die den Jugendlichen ihre Aufgaben im Bundesrat näherbrachten und sich Zeit für Fragen nahmen.
Die Exkursion ermöglichte den Schülerinnen und Schülern, das politische Geschehen Österreichs aus nächster Nähe zu erleben und ein besseres Verständnis für demokratische Prozesse zu entwickeln.