
Bei Schneetreiben und frostigen Temperaturen machten sich insgesamt vier Klassen des Gymnasiums auf den Weg zum FLiP2Go-Bus. Innerhalb von 100 Minuten absolvieren die Schüler und SchülerInnen dort sieben räumlich abgegrenzte Stationen, die mit Tochscreen-Tischen ausgerüstet sind und unterschiedliche Themen behandeln. Den Wert von Produkten je nach Situation einzuschätzen, ein Ausgabencheck, der Handel am Markt oder eine Jobbörse waren nur einige der gestellten Aufgaben.

Die verfügbare Zeit verging sehr schnell und das FLiP-Programm wurde rasch zum Thema in der Schule, sodass die Nachmittagsgruppe bereits mit vielen Infos über den Workshop beim Bus ankam. Das Feedback der Schüler und Schülerinnen zum FLiP fiel im Anschluss ausgezeichnet aus.







