Für den 6. Dezember konnte ein Besuch des FLiP2Go-Busses für das Gymnasium Gmünd organisiert werden. Die FLiP (Erste Financial Life Park) ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, praxisnahes Wissen in den Bereichen Wirtschafts- und Finanzbildung anzubieten. Beim FLiP2Go-Programm handelt es ich um die mobile Version, die mittels eines eigens dafür konzipierten Doppelstockbusses mit interaktiven Stationen in ganz Österreich eingesetzt werden kann.
Bei Schneetreiben und frostigen Temperaturen machten sich insgesamt vier Klassen des Gymnasiums auf den Weg zum FLiP2Go-Bus. Innerhalb von 100 Minuten absolvieren die Schüler und SchülerInnen dort sieben räumlich abgegrenzte Stationen, die mit Tochscreen-Tischen ausgerüstet sind und unterschiedliche Themen behandeln. Den Wert von Produkten je nach Situation einzuschätzen, ein Ausgabencheck, der Handel am Markt oder eine Jobbörse waren nur einige der gestellten Aufgaben.
Die futuristische Ausstattung sowie der didaktisch abwechslungsreiche Aufbau der Stationen mit Videoclips, verschriftlichten Infos und interaktiven Auswahlmöglichkeiten erzeugte zusätzliche Motivation, sich mit den Themen auseinanderzusetzen.
Die verfügbare Zeit verging sehr schnell und das FLiP-Programm wurde rasch zum Thema in der Schule, sodass die Nachmittagsgruppe bereits mit vielen Infos über den Workshop beim Bus ankam. Das Feedback der Schüler und Schülerinnen zum FLiP fiel im Anschluss ausgezeichnet aus.