Gibt es eigentlich Jugendliche, die freiwillig an einem Sonntag (!) in aller Herrgottsfrühe aufstehen und um 7:14 Uhr (also mitten in der Nacht) mit dem Zug von Gmünd nach Wien fahren, um sich ein Konzert mit klassischer Musik von Grieg und Mendelssohn anzuhören? Ja, die gibt es tatsächlich. Es sind sechs Schülerinnen und Schüler der 5A des Gymnasiums Gmünd.
Am Sonntag, den 23. Juni haben sie in Begleitung von Susanne Moldaschl und Edda Farnberger ein wunderbares Orchesterkonzert in den Wiener Musikverein besucht. Auf dem Programm dieser Matinee standen das Konzert für Klavier und Orchester in a-Moll von Edvard Grieg und die Symphonie Nr. 3 in a-Moll, die „Schottische“, von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Die Ausführenden waren „The Management Symphony“ aus Deutschland unter der Leitung der polnischen Dirigentin Marta Gardolińska. Am Konzertflügel brillierte der 27-jährige Hamburger Pianist Anton Gerzenberg. Das war ein wunderschöner Sonntagsausflug mit vielen Eindrücken, der mit Sicherheit nicht der letzte dieser Art gewesen ist.